„Hiasl – Die Wilde Jagd“
ist eine Pen&Paper-Rollenspiel das in der Sagenwelt Bayerns (einschließlich der Oberpfalz, Frankens und Tirols) angesiedelt ist. Die Protagonisten sind die einfachen Menschen des 19. Jahrhunderts, bei denen sich der Aberglaube gehalten hat. Einsame Ansiedlungen im Wald, abgelegene Dörfer oder aber auch die verwinkelten Herbergsviertel in den großen Städten sind die Schauplätze von Hiasl. Je nach Setting des Spielleiters sind die Begebenheiten der bairischen Sagenwelt realer Bestandteil der Spielwelt.
Da Wild und da Haberl – Die Autoren
Georg Wild und Wolfgang Haberl sind zwei langjährige Münchner Rollenspieler. Die Co-Autoren und Spieletester sind der Frank, der Reiner und der Dirk.
Für wen ist Hiasl – Die Wilde Jagd gedacht
Hiasl ist ein eher „leises“ Rollenspiel gedacht. Wenn Du also ein Rollenspiel suchst, beim dem das Gruseln ohne große Action im Vordergrund , dann kann Hiasl genau das richtige für Dich sein.
Wie leitet man eine Runde Hiasl
Als Spielleiter*in musst Du Dich entscheiden ob in deiner Spielwelt die Sagen, die sich die Leute an langen Winterabende erzählen, nicht nur Geschichten sind.
Ein paar uns wichtige Worte zum Thema Heimat
Wir hatten die Idee zu diesem Spiel nach einer sehr einvernehmlichen Diskussion über unsere „Wurzeln“ in der bairischen Kultur. Wir sind der Meinung. das wir die Deutungshoheit über unsere bairische Kultur und Heimat nicht denen überlassen dürfen, die sie zur Ausgrenzung gegenüber anderen missbrauchen. In diesem Sinne: „Heimat – Teile ich gerne“.
Wo findest man die Regeln für Hiasl
Schrosch und Wolfgang planen die Regeln irgendwann auch zu veröffentlichen. Derzeit arbeiten sie mit den Co-Autoren daran die letzte Version in ein lesbares Regelwerk zu packen. Ob und wie das dann veröffentlicht wird ist noch nicht entschieden. Bis es fertig ist kann man nur als Mitfahrer*in von „Spieler-im-Exil“ in den Genuss einer Runde Hiasl kommen.